Das Rezept kommt aus Bulgarische Küche.
ZUTATEN:
3 Eier
1 Eigelb
150 g Zucker
150 ml Milch
20 g Hefe
1 TL Salz
2 Vanillin Zucker
abgeribene Schale von 1 Zitrone
80 ml Öl
600 g Mehl
100 g Butter
Sultaninen, Mandeln, Kandierte Orangenstücke
- Die Hefe in ein Schüssel hineinbröckeln und mit 50 ml lauwarme Milch, 1 Teelöffel Zucker und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren.
- Zugedeckt an einem warmen Ort 10 Minuten gehen lassen.
- Das Mehl mit dem Salz vermischen.
- In die Mitte eine Vertiefung drücken.
- Milch und Zucker in einem Topf wärmen, aber nicht kochen. Kühlen lassen.
- Die Eier rühren.
- Alle Zutaten – Milch mit Zucker, Eier, Hefe, Vanillin Zucker, geriebene Schale von Zitrone und Öl in Vertiefung geben. Mit einem Holzlöffel unterarbeiten.
- Den Teig mit der Hand zusammendrücken und so lange schlagen, bis er glatt und trocken ist.
- 80 g Butter erwärmen, damit sie flüssig wird.
- Mit der Hand von Butter nehmen und den Teig weiter schlagen, Butter nehmen und Teig schlagen bis Butter vorbei ist.
- Den Teig zu einer faltenlosen Kugel formen. In einer Schüssel, zugedeckt ganze Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
- Den Teig auf ein bemehltes Backbrett geben und in drei Teile teilen.
- Die Teigstücke ausrollen und mit den Händen so dünn wie möglich ausziehen.
- Mit restliche Butter bestreichen. Der ersten Teig mit Sultaninen bestreuen, der zweiten – mit Kandierte Orangenstücke und der drite – mit Hagebutten Konfitüre bestreichen und Mandeln bestreuen.
- Die Teigstücke zu einer Rolle formen und zu einem Zopf flechten.
- Den Zopf auf den Kastenform legen, mit Eigelb bestreichen mit Hagelzucker und Mandeln bestreuen und 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und den Zopf auf der mittleren Schiene 40 – 45 Minuten goldbraun backen.